Weinliebe

unaufhaltsam

Unserer Genossenschaft, einer der bedeutendsten in Württemberg, gehören rund 600 Weingärtner an. Mit 310 Hektar bewirtschaften sie die meiste Rebfläche des Bottwartals. Die fachgemäße Bearbeitung der Weinberge bildet – in Verbindung mit dem vom Boden und Klima begünstigen Bottwartal – die Grundlage für die hohe Trauben- und Weinqualität.

Unser Leitgedanke

„Was der Einzelne
nicht vermag,
das vermögen viele“.

Gründer der Genossenschaften
Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Unsere Genossenschaft

Im Jahr 1936 haben Wengerter in Großbottwar in Baden-Würremberg eine Weingärtnergenossenschaft gegründet. Nach und nach haben sich weitere Ortsgenossenschaften von Kleinbottwar über Oberstenfeld bis Beilstein angeschlossen.

Heute bewirtschaften unsere rund 600 Winzer­familien mit einer Rebfläche von zirka 310 Hektar den größten Teil der Anbau­fläche im Bottwartal, die meisten davon überwiegend kleinparzellig im Nebenerwerb.

Tradition mit Weitsicht

Wir erzeugen als Traditionskellerei mit viel Sorgfalt, Leidenschaft und Liebe beste Weintrauben, die unser Kellermeister zu ex­klusiven regionalen und internationalen Spitzen­weinen veredelt.

Neben den schwäbischen Klassikern Trollinger, Lemberger und Riesling haben wir eine einzig­artige Weinauswahl, die um internationale Sorten wie Merlot, Zweigelt, Chardonnay und Sauvignon Blanc ergänzt wird.

Das Bottwartal & unsere Lagen